Inside art in print
Herzlich willkommen im Blog von art in print!
Wir von art in print sind begeistert vom Drucken und finden, dass handgedruckte künstlerische Druckgrafik völlig zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist. Das wollen wir mit unseren Editionen gerne ändern und der Grafik zu einem Comeback verhelfen! Seit jeher haben sich Künstler*innen mit Grafik beschäftigt und ihr größes Können in die Produktion von Druckgrafik gelegt. Das grafische Werk ist somit ein wichtiger Teil des Gesamtkunstwerkes von Kunstschaffenden. Wir sind überzeugt, dass Grafik ein wunderschönes, unerschöpfliches und absolut lohnenswertes Sammelgebiet ist, darum haben wir uns der Herausgabe hochwertiger Druckgrafik von renommierten Künstlerinnen und Künstlern verschrieben. Wir wollen dazu beitragen, dass das immense Wissen in der Druckkunst und alte Handwerke erhalten bleiben. In unserem Blog gehen wir Themen und Fragestellungen rund um das Thema Drucken nach.

Andrea Bischof beyond print
Mit Werken von Andrea Bischof beginnen wir unsere Reihe „beyond print“.

Die Meisterdrucker von art in print
Heute wollen wir über die großartigen Drucker schreiben, die bisher die Prints von art in print gedruckt haben.Einige Kunstwerke haben die Künstlerinnen selbst gedruckt – so bei Larissa Leverenz, Anya Triestram und Jelena Sredanovic. Diese Künstlerinnen sind auch...

Siebdruck Gerlinde Thuma “aeolus”
Herstellung des Siebdruckes "aeolus" von Gerlinde Thuma aus der Edition women I. Gedruckt wurde im Atelier Svoboda. Wir waren mit der Kamera dabei – seht selbst!

Wichtige Drucktechniken: der Siebdruck
Der Siebdruck, auch Serigrafie genannt, ist ein spannendes Druckverfahren und kann auf vielen unterschiedlichen Materialien erfolgen. Das Verfahren eignet sich besonders für Kunstwerke mit scharfen Motiven und leuchtenden Farben; die Anzahl der Farben ist fast unendlich möglich.

Siebdruck “Biom (gelb)” von Georgia Creimer
Georgia Creimer bei der Herstellung Ihres Siebdruckes mit dem Titel „Biom (gelb)“. Gedruckt wurde bei Andreas Stalzer im Forum Limbach im südlichen Burgenland. Wir waren mit der Kamera dabei – seht selbst!

Wichtige Drucktechniken: die Lithografie Teil 2
Wir beschäftigen uns im Rahmen unserer verlegerischen Tätigkeit auch theoretisch mit den klassischen Drucktechniken, zum Beispiel mit der Lithografie.

Wichtige Drucktechniken: die Lithografie Teil 1
Wir beschäftigen uns im Rahmen unserer verlegerischen Tätigkeit auch theoretisch mit den klassischen Drucktechniken. In unserem Blog bringen wir Beiträge über Lithografie, Siebdruck, Radierung und andere handwerkliche Techniken der Druckkunst.

So entstand die Lithografie „loop“ von Andrea Bischof
Wir begleiten Andrea Bischof bei der Entstehung ihrer Lithografie „Loop“ in der Druckwerkstatt Uferstöckl vom Rudi Hörschläger. Bis das fertige Werk vor uns liegt sind viele Schritte notwendig.